Häufige Fragen und Antworten
Icon Care bietet je nach gebuchter Leistung SARS-CoV-2 RT-PCR Testpakete (Gurgeltest) als Selbsttest zu Hause oder den SARS-CoV-2 RT-PCR Test (Nase-Rachen-Abstrich) in kooperierenden Testzentren an Flughäfen oder in Stadtzentren an.
ICON Care bietet für SARS-CoV-2 RT-PCR Tests ausschließlich gängige, kommerziell verfügbare, für den Verkehr in Deutschland CE-gekennzeichnete Testpakete an, die auf der Liste des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet sind.
PCR Labor Tests: Gurgeltest zu Hause oder Rachenabstrich am Flughafen bzw. im Labor
Ein PCR-Test dient dazu, eine akute Infektion mit SARS-CoV-2 abzuklären. Dafür wird mit einem Tupfer ein Abstrich aus dem tieferen Mund-, Rachen- und/oder Nasenraum entnommen. Auch wenn die Entnahme im Rachenraum häufig zu Würgereizen führt, ist es wichtig, den Abstrich im hinteren Rachenraum zu entnehmen, um eine hochwertige aussagekräftige Probe zu bekommen.
Ein Abnahme-Kit für einen PCR-Test besteht aus einem Plastikröhrchen, welches am Deckel geöffnet werden kann und einem langen Wattestäbchen. Nach der Entnahme der Probe mittels des Wattestäbchen und dessen Überführung in das Röhrchen wird dieses fest verschlossen und ins Labor geschickt.
Die Testbuchung am Flughafen ist in kürze wieder auf dieser Webseite verfügbar.
Da der Rachenabstrich nicht besonders angenehm ist, wurden mittlerweile auch andere Verfahren erprobt. So auch die Probenentnahme durch Gurgeln mittels (Rachen-) Spülwasser – eine Selbstabnahme. Hierbei wird mit einer Kochsalzlösung gegurgelt, die anschließend im Labor ausgewertet wird. Die Durchführung des Tests muss nicht durch medizinisches Personal unter strengen Schutzmaßnahmen erfolgen, sondern kann von allen Personen auch zuhause durchgeführt werden.
Der Gurgeltest ist kinderleicht, weswegen er vor allem für größere Testmengen geeignet ist. Beim Test mittels Rachenspülwasser muss mindestens 10 Sekunden, optimal 30 Sekunden lang mit einer speziellen Kochsalzlösung gegurgelt werden. So bleiben Partikel aus dem Rachen in der Lösung hängen. Im Anschluss daran wird die Probe im üblichen PCR-Testverfahren auf Viren untersucht.
Das Testkit ist für alle Altersgruppen geeignet. Der klassische Nasen-Rachenabstrich ist sehr unangenehm und viele haben Probleme den Würgereflex zu unterdrücken. Gurgeln ist einfach und kann sowohl von Kindern als auch Senioren ganz einfach durchgeführt werden.
Nach Bestellung wird Ihnen das Testset mit ausführlicher Gebrauchsanweisung in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen von einem beauftragten Dienstleister (z.B. DHL oder andere) zugestellt.
Direkt bei der Bestellung des Gurgeltests auf dieser Webseite erfolgt auch die Beauftragung der Abholung und Weiterleitung des Abstrichs an das Testlabor durch den beauftragten Dienstleister.
Die Gurgel-Testsets können Sie ganz einfach bei Zimmertemperatur, ohne direkte Lichteinstrahlung lagern. So ist das Testset ca. 6 Monate lang haltbar.
Der Gurgel-Test kann selbstständig zu Hause ohne die Unterstützung von Fachpersonal durchgeführt werden. Ein Gang zum Arzt, volle Wartezimmer und ein damit einhergehendes Risiko für sich und andere wird damit vermieden.
Ärztlicher Befund mit:
1. Kundenname
2. Kundenadresse
3. Pass-/Ausweisnummer
4. Testdatum
5. Testuhrzeit
6. Info Labor
Der Kunde/Besteller erhält i.d.R. innerhalb von 24 Stunden das Testergebnis als geschütztes Dokument auf sein Handy.
In der Regel liegt das Ergebnis innerhalb von 24 Stunden ab Eingang im Labor vor.
ICON Care und das beauftragte Labor übernehmen keine Garantie dafür, dass die Analyse der Rachenabstrichprobe bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt und/oder das Testergebnis oder der Befund zu einem bestimmten Zeitpunkt vorliegt. Insbesondere wird nicht für etwaige Folgeschäden wie verpasste Flüge, verpasste Termine, Kosten, Schäden und/oder entgangene Umsätze bzw. Gewinne gehaftet die darauf zurückzuführen sind, dass das Testergebnis und/oder der Befund nicht rechtzeitig vorlag.
In sehr wenigen Fällen können Tests nicht das richtige Testergebnis zeigen. Zugrundeliegende Ursachen kann z.B. eine niedrige Qualität des zugesandten Materials (z.B. durch fehlerhafte Abstriche oder nachträgliche Verunreinigung, fehlerhafte Verpackung oder unzureichende Kühlung) sein. Eine qualitativ schlechte Probenentnahme, insbesondere bei der Selbstentnahme (zu wenig Abstrichmaterial, falsche Abnahmestelle), kann ebenso wie unsachgemäße oder verzögerte Aufbewahrung zu falsch-negativen Befunden führen.
Sollte Ihr Testergebnis positiv ausfallen, ist das Labor gesetzlich verpflichtet, das Ergebnis Ihrem lokalen Gesundheitsamt mitzuteilen. Diese kontaktieren Sie auf schnellstem Wege und erklären Ihnen jegliches weiteres Vorgehen.
Die Kosten für die von uns angebotenen Coronatests müssen privat getragen werden.
In der Regel ein PCR-Test. Die Bedingungen müssen Sie rechtzeitig vor Ihrem Flug bei der entsprechenden Fluglinie erfragen oder auf der Webseite Ihrer Fluglinie aufrufen.
In der Regel ein PCR-Test.Sie müssen die Einreisbestimmungen des Landes befolgen, in das Sie einreisen.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter:
– Reiseinformationen des Auswärtigen Amtes
– Reiseinformationen der Europäischen Union
– Reiseinformationen des US-Außenministeriums
– Internationale Hochrisikogebiete nach Angaben des Robert Koch-Instituts